Als leidenschaftlicher Landwirt und Naturliebhaber machte Pierre Faucher die „Sucrerie de la Montagne“...
Die Trucks ließen wir am Ende der Holzfällerstraße stehen, mitten in British Columbias Küstenbergkette. Durch Weidenröschen und Blaubeersträucher stapften wir in den Wald. Ein später Sommerregen begann und der Pfad wurde suppig.
Ganz neue Kanada-Abenteuer erleben und dabei die Lebensweise der First Nations kennenlernen, das ermöglichen die rund 170 Erlebnis-Touren der indigenen Völker Kanadas. Die außergewöhnlichen Trips führen tief in die Kultur der First Nations und bieten Besuchern authentische Begegnungen mit den Stämmen und ihren Traditionen. Bereit für neue Inspirationen? Dann losstarten und mit dem Kanu durch die Wildnis paddeln, mit indigenen Tour-Guides Lachse mit der Hand fangen, auf einem Pow-Wow die Trommelschläge mit dem Herzschlag in Einklang bringen oder am Polarkreis das Überleben im Eis erlernen!
Mehr Infos zu den inspirierenden Touren der indigenen Völker Kanadas gibt’s in unserer Pressemitteilung.
Zelten ist etwas für den Sommer? Nicht so in Kanada! TreeTopHaven auf Prince Edward Island hat zwei seiner TreePOD Kuppelzelte in Mount Tyron jetzt winterfest gemacht und ermöglicht damit das besondere Übernachtungserlebnis in der Natur das ganze Jahr über. Wer bei der Vorstellung von Urlaub in den Bäumen an primitive Zeltplatz denkt, liegt komplett daneben: Jeder Pod bietet Küche, Badezimmer, Terrasse, Grill und: einen privaten Hot Tub.
Raus aus dem Alltag und rein ins Winter-Vergnügen - das läuft im Gros Morne National Park in Neufundland und Labrador wie von allein. Etwa bei den Escape & Explore Erlebnissen. Gleich zwei der beliebtesten Winter-Erlebnisse stehen dabei auf dem Programm: Mit dem Motorschlitten geht es tagsüber durch die endlose und atemberaubend schöne Winterlandschaft, zur Ruhe kommen Entdecker dann in einer Hütte in der Wildnis - ganz off-grid, also ohne Wasser und Strom. Was den Winter in Neufundland so besonders macht, ist nach diesem Abenteuer garantiert kein Geheimnis mehr!
Von Minusgraden lassen sich die Bewohner Québecs nicht abschrecken: Sie feiern auch im Winter Feste unter freiem Himmel und genießen die Saison in vollen Zügen. Fortbewegungsmittel Nummer eins ist das Schneemobil. Unglaubliche 33.000 Kilometer an präparierten Pisten entlang des Sankt-Lorenz-Stroms, durch schneebedeckte Wälder und über zugefrorene Seen können entdeckt werden. Hoch im Kurs steht auch das E-Fatbike-Fahren, die Region Laurentides bietet beste Bedingungen für Abenteuer auf zwei Rädern. Und wenn die Tage in Nunavik, der nördlichen Region Québecs, kürzer werden, steigen die Chancen, beim Blick in den Himmel die Nordlichter zu sehen.