Goldminen, Nordlichter und endlose, immergrüne Wälder - all das steht für die Northwest Territories. Aber die Region im hohen Norden Kanadas hat noch viel mehr zu bieten und birgt so manche unerwartete Überraschung…
Goldminen, Nordlichter und endlose, immergrüne Wälder - all das steht für die Northwest Territories. Aber die Region im hohen Norden Kanadas hat noch viel mehr zu bieten und birgt so manche unerwartete Überraschung…
Es ist immer wieder etwas Besonderes, Kanadas vielseitige Natur vom Wasser aus zu erleben. Auch wenn Bootsausflüge eher an den Küsten in West- und Ostkanada vermutet werden, gibt es auch im Landesinneren jede Menge Abenteuer auf dem Wasser – mit mehr als 100.000 Seen macht’s Manitoba möglich!
Es ist schon eine Weile her, dass Sie im Wald unterwegs waren, aber der Ruf der Wildnis ist laut und deutlich zu hören?!? Dann nichts wie hin zum Prince Albert National Park – einem fast 4.000 Quadratkilometer großen Naturjuwel, das als Tor zum wilden und waldigen Norden Saskatchewans bezeichnet wird. Hier, am südlichen Zipfel des größten Waldgebietes Kanadas, finden wir ein Mosaik aus Wäldern, Tundramoos und Seen, das den borealen Nadelwald ausmacht und an Schönheit kaum zu übertreffen ist. Der Park ist eine der beliebtesten Freizeitregionen der Provinz, und das nicht nur im Sommer! Als idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen jeglicher Art erweist sich das charmante Ferienörtchen Waskesiu am Ufer des Waskesiu Lake. Es liegt etwa 90 Kilometer nördlich der Kleinstadt Prince Albert und bietet jede Menge Freizeitangebote für die ganze Familie.
Badespaß an Saskatchewans Seen
Eine leichte Brise, warmer Sand zwischen den Zehen und dann ein Sprung ins erfrischende Nass – all das macht einen perfekten Sommertag aus. Mit nahezu 100.000 Seen und Flüssen bietet die Prärieprovinz Saskatchewan im Herzen Kanadas mehr Strände, als sich so manch einer vorstellen kann.
Naturparks der Northwest Territories mit freiem Blick aufs Wasser
Wer einen Blick auf eine schöne Ufer-Szenerie erhaschen möchte, muss an vielen Orten der Welt tief in die Tasche greifen und Eintritt bezahlen. In den Northwest Territories in Kanadas hohem Norden ist es dagegen fast ein Ding der Unmöglichkeit, einen Naturpark oder Campingplatz zu finden, der keinen Stellplatz am Flussufer, atemberaubenden Blick auf einen schönen See oder das wohltuende, gleichmäßige Tosen eines Wasserfalls zu bieten hat. Und das auch noch ganz ohne Zusatzkosten!
Stadt am Ende der „Arctic Road“
Vier lange Jahre dauerte der Bau der neuen Allwetterstraße, die nun in den Northwest Territories seit Herbst 2017 als Verlängerung des Dempster Highways auf 137 Kilometern von Inuvik an die Nordküste Kanadas führt. Sie ist die erste ganzjährig befahrbare Straße zum Arktischen Ozean und damit die erste, die Kanadas drei Küsten auf dem Landweg miteinander verbindet. Allein die Fahrt auf diesem einzigartigen Highway ist ein episches Erlebnis durch ein völlig unerschlossenes Gebiet, das von einer meist zugefrorenen Landschaft aus Seen und Flüssen geprägt ist. Am Ende der Straße wartet eine arktische Gemeinde, die wilder und unberührter kaum sein könnte: Tuktoyaktuk.
„Best of Camping“ in Saskatchewans Naturparks
Das sympathische Saskatchewan im Herzen der kanadischen Prärie ist ein echter Geheimtipp! Mit über 100.000 Seen und zahlreichen tosenden Flüssen, riesigen Wäldern im Norden und hügeligen Graslandschaften im Süden lockt es mit unberührter Naturidylle und schier grenzenloser Weite! Dabei bricht die sonnenverwöhnteste aller kanadischen Provinzen auch noch regelmäßig sämtliche Schönwetter-Rekorde und bietet somit beste Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Sommerurlaub. Und wie könnte man der Natur näher sein, als bei einem tiefenentspannten Campingurlaub? Höchste Zeit für ein „Best of Camping“ in Saskatchewans Naturparks!
Es ist früh am Morgen. Ich sitze auf einem Felsen am Ufer des Seagrim Lake im Nopiming Provincial Park und genieße glücklich, wie die ersten Sonnenstrahlen am Horizont aufblitzen und den Himmel in sattes Pink färben! Meine Mitreisenden schlafen noch, so dass ich dieses einzigartige Farbspektakel in der Wildnis Manitobas ganz für mich alleine habe. Leise zwitschern die ersten Vögel, kaum hörbar rauschen die Blätter in der sanften Morgenbrise, friedlich brechen die sachten Wellen am Ufer. Ein Traum!
Es hat sich bereits herumgesprochen, dass Kanadas Prärieprovinz Saskatchewan so manch außergewöhnliches zu bieten hat: Mounties & alte Gangster-Legenden, Cowboys & First Nations, Dinos, Sanddünen und mehr als unvorstellbare 100.000 Seen und Flüsse. Da wundert es nicht, dass die Provinz im Herzen Kanadas, fernab von jedem Meer, sogar mit einem Leuchtturm aufwarten kann! Nördlich von North Battleford liegt am schönen Jackfish Lake Saskatchewans einziger Leuchtturm, das Cochin Lighthouse.
Mitten in der Prärieprovinz Manitoba, fernab aller Ozeane, gibt es einen Ort, an dem man sich Geschichten über versunkene Schiffe und zauberhafte Inseln erzählt, an dem der Lebensrhythmus der Menschen seit Generationen vom Wasser und Fischfang geprägt ist. Diesen Ort kennen nicht viele, dabei hat er so viel Schönes zu bieten! Sein Name ist Hecla-Grindstone Provincial Park.